FAQs
Wir bieten keinen Internetdienst an Bord an, aber auf unseren Kreuzfahrten ist es möglich, sich von elektronischen Geräten aus mit einem digitalen Informationssystem namens AustralisNet zu verbinden, das interessante Inhalte über Patagonien und alles bietet, was Sie wissen müssen, um Ihre Reise zu genießen.
Die Landung im Nationalpark Cabo de Hornos hängt von den aktuellen Wetterbedingungen ab. Zur Orientierung beträgt unser historischer Prozentsatz an möglichen Landungen 75%.
Die Boarding-Gebühren sind eine zusätzliche Kosten zur Tarif und werden zusammen mit dem Gesamtwert des Tickets bezahlt.
Die Boarding-Gebühren für die Saison 2024 - 2025 sind wie folgt:
- Strecke Punta Arenas - Ushuaia: 120 US-Dollar.
- Strecke Ushuaia - Punta Arenas: 120 US-Dollar.
- Strecke Punta Arenas - Ushuaia - Punta Arenas: 135 US-Dollar.
- Strecke Ushuaia - Punta Arenas - Ushuaia: 135 US-Dollar.
Die Boarding-Gebühren für die Saison 2025 - 2026 sind wie folgt:
- Strecke Punta Arenas - Ushuaia: 135 US-Dollar.
- Strecke Ushuaia - Punta Arenas: 135 US-Dollar.
- Strecke Punta Arenas - Ushuaia - Punta Arenas: 150 US-Dollar.
- Strecke Ushuaia - Punta Arenas - Ushuaia: 150 US-Dollar.
Diese Beträge können je nach Festlegung der Behörde in Punta Arenas und Ushuaia geändert werden.
REZIPROZITÄTSGEBÜHR
Um nach Chile und Argentinien einzureisen, fällt eine Reziprozitätssteuer an, die von Bürgern bestimmter Nationalitäten erhoben wird. Dieser Betrag variiert je nach Nationalität und in den letzten Jahren haben viele Länder ihn abgeschafft, daher ist es ratsam, im Herkunftsland zu bestätigen, ob eine aktuelle Reziprozitätsgebühr zu berücksichtigen ist.
- Die legendäre Magellanstraße und der Beagle-Kanal.
- Gletscher und Fjorde der Cordillera Darwin.
- Flora und Fauna von großer Schönheit: subantarktische Wälder, Seelöwen, südliche Glattwale, Albatrosse und Kormorane, sowie eine Vielzahl von Seevögeln.
- Eine der größten Kolonien von Magellanpinguinen auf der Südhalbkugel.
- Das mythische Kap Hoorn.
- Bucht Ainsworth
- Tucker-Inseln
- Kap Hoorn
- Bucht Wulaia
- Pía-Gletscher
- Adler-Gletscher
- Kondor-Gletscher
- Porter-Gletscher
- Magdalena-Insel
- Punta Arenas
- Ushuaia
Während der Überfahrt bemühen wir uns, relevante Informationen bereitzustellen, die das Reiseerlebnis ergänzen. Einige der Themen, die behandelt werden, sind:
- Geografie und Navigationsroute.
- Flora.
- Vögel in Patagonien.
- Beagle-Kanal.
- Magellanstraße.
- Glaziologie.
- Meeressäugetiere.
- Ureinwohner Patagoniens.
- Pinguine.
- Terra Incógnita.
- Kap Hoorn.
Während der Kreuzfahrtmonate schwankt die Temperatur zwischen 5 und 15 Grad Celsius (entspricht 41 und 59 Grad Fahrenheit). Es ist wichtig zu beachten, dass die Wetterbedingungen sehr unvorhersehbar sind und sich während des Tages ständig ändern könnten.
Natürlich! Bei Outdoor Index haben wir verschiedene Ausflugsprogramme in verschiedenen Teilen Chiles, wie zum Beispiel Torres del Paine, die Seenregion oder die Atacama-Wüste.